Canisiusschule bewegt sich

Grundschule verabschiedete sich mit einem Aktionstag in die Ferien / Sportschule Yuishinkan war auch vertreten

 

RHEINE. Die Canisiusschule bewegt sich – das war das Motto des Sport-Projekttages an der Canisiuschule. Und tatsächlich kamen vor den Ferien vor allem die Kinder, aber auch Eltern, Lehrerinnen, Übungsleiter, Helfer, Hausmeister, Sekretärin und Praktikanten in Bewegung.

In elf verschiedenen Projekten konnten die fast 200 Schüler der Canisiusschule Altenrheine und Rodde neue und alte Sportarten ausprobieren. Und das tolle Angebot wurde durch viele externe Kooperationspartner unterstützt.

So konnten kleine Pferdefans zum Voltigieren zum RFV Altenrheine fahren, Fußball- und Tennisfans wurden auf dem Gelände des SCA von den Trainern aus den Abteilungen begrüßt und trainiert. Zahlreiche Eltern begleiteten die Kinder und Lehrer mit dem Fahrrad zu den externen Sportanlagen oder brachten die Rodder Kinder mit dem Auto dorthin.

Die LG Rheine-Elte kam mit ihrem Team an die Schule und begeisterte mit ihrem Leichtathletik-Training ebenso wie die Trainer der Sportschule Yuishinkan. 60 kleine Kämpfer wurden in die Kunst der Selbstverteidigung eingewiesen – zeitgleich fand in einem anderen Raum eine Einführung in die Kunst des Yoga statt.

Die Lange Riege vor der Schule wurde gesperrt, um den Kindern einen anspruchsvollen Scooter-Parcours aufzubauen, den sie mit Bravour sogar mit einem Wasserbecher in der Hand meisterten. Der Fußballplatz wurde kurzerhand in ein Hockeyfeld umgewandelt, die Lange Riege in ein entsprechendes Trainingsgelände zum Passen und Stoppen. Auf dem Schulhof konnten die Kids Tischtennis spielen oder Hüpf- und Bewegungsspiele kennenlernen, deren Spielpläne sie später auswählten und die nach den Ferien fest auf dem Schulhof aufgemalt werden. Die Pausenhalle wurde zu einem Tanzsaal und die Kinder tanzten mit coolen Moves zu den Liedern aus den Charts.

Wohin man an diesem Morgen blickte, sah man in strahlende und erhitzte Gesichter. „Das war cool!“, „Ich hab mich richtig angestrengt!“, „Ich glaub ich geh jetzt zum Karate!“, „Tennis macht Spaß!“, „Weißt du wie der Yoga-Baum geht?“ ... so und mehr freuten sich die Kinder über die vielseitigen Angebote, die ihnen einen Weg in eine Sportart oder in einen Verein anbieten sollten.

Beim abschließenden Flashmob tanzten alle Canisiusschüler gemeinsam. Schulleiterin Christa Book freute sich darüber, dass es dem Team der Canisiusschule gelungen war, die Kinder für die Bewegung und den Sport so zu begeistern. Sie ließ es sich aber nicht nehmen, die Kinder auch auf die vielen Helfer hinzuweisen. So erhielten alle Trainer und Projektleiter eine tosende Rakete als Dankeschön, ebenso wie die Eltern, die als Übungsleiter, Helfer, Fahrradbegleit- und Taxidienst diese Art von Projekttag erst möglich gemacht haben.

 

Druckversion | Sitemap
© 2009 - 2025 Sportschule Yuishinkan e. V.