A.I.E.K.-Sommerlehrgang 2013 in Marina da Massa

Sechs Mitglieder der Sportschule Yuishinkan aus Rheine reisen nach Italien / Hochkarätige Trainer unterrichten

Sechs Mitglieder der Sportschule Yuishinkan nahmen auch in diesem Jahr am A.I.E.K. Sommerlehrgang in Italien teil (v. l.): Sensei Ludger Möller, Claudio (Italien), Holger Klein, Sigfried Tegeder, Marion Klein, Britta Haubrich und Jan Klümpers.

 

MARINA DI MASSA/ITALIEN. Der Monat Juni bedeutet seit Jahren für einige Schüler der Spotschule Yuishinkan, nach Italien zu reisen. Hier findet jedes Jahr der A.I.E.K.-Sommerlehrgang in Marina da Massa statt, zu dem sich Karatekas aus Deutschland, England und Italien treffen.

Aufgrund von unterschiedlichen Terminüberschneidungen konnten in diesem Jahr nur sechs Mitglieder der Sportschule Yuishinkan den Lehrgang in Italien besuchen. Die Anreise erfolgte in dieses Mal donnerstags mit dem Flugzeug, sodass die deutschen Gäste Italien stressfrei erreichten.

Inhalt des Sommerlehrgangs war unter anderem ein Training mit stilübergreifenden Techniken in allen Karatedisziplinen.

 

Auch in diesem Jahr standen den Karatekas hochgradige Trainer zur Verfügung:

Stanziano Luigi Goyu-Ryu - TD (Technischer Direktor) VISP Italia Karate-Do Tradizionele

Caprioli Dominico Shotokan-Ryu - TD VISP Italia Tradizionele Karate

Argiolas Luciano Shito-Ryu + Kumite-Sport - TD VISP Italia (einer der italienischen Bundestrainer im Kumite)

Dave Bishop Wado-Ryu - TD England

Ludger Möller Goyu-Ryu Deutschland - Selbstverteidigungsexperte mit Selbstverteidigung aus Kata.

 

Neben dem Sport konnten die Teilnehmer wieder schöne Stunden in ihrer Freizeit mit den Freunden aus England und Italien verbringen.

Die Karatekas der Sportschule Yuishinkan traten am darauffolgenden Montag mit vielen tollen Eindrücken dieses Lehrgangs die Rückreise nach Rheine an.


Die Sportschule Yuishinkan lädt während ihrer Trainingsstunden zum Schnuppern ein. Übliche Sportkleidung genügt, um mitmachen zu können. Diese sind für Anfänger/schnupperfreudige Kinder und Jugendliche dienstags von 17.15 bis 18.30 Uhr und freitags von 18 bis 19.15 Uhr (außer in den Ferien) sowie für interessierte Anfänger im Erwachsenenbereich dienstags von 20 bis 21.30 Uhr und freitags von 19.30 bis 21 Uhr im Dojo, Bonifatiusstraße 363.

Druckversion | Sitemap
© 2009 - 2025 Sportschule Yuishinkan e. V.