RHEINE. Die Osterzeit ist nur zum Eiersuchen gut, sondern auch, um diese Zeit zu nutzen, sein Können zu zeigen und den nächsten Kyu in einer Gürtelprüfung zu erlangen.
So lud Sensei Ludger Möller von der Sportschule Yuishinkan wieder einige Karateschüler ein, ihre erlernten Leistungen unter seinen Augen als Prüfer darzubringen. Nachdem vor einigen Wochen schon die Kinder und ein Jugendlicher ihre Gürtelprüfung abgelegt hatten, waren nun noch einmal drei Kinder und die Erwachsenen an der Reihe. So sind die Prüfungsanforderungen genau in einer Prüfungsordnung festgelegt, wie zum Beispiel: „Während in der Unterstufe (9.-7. Kyu) überwiegend mit gestreckten Techniken und entsprechenden Distanzen gearbeitet wird, sollten in der Mittelstufe (6.-4. Kyu) auch die kürzeren Techniken mit den dazu passenden Techniken Verwendung finden. In der Oberstufe (3.-1. Kyu) sollte der Karateka in der Lage sein, auf möglichst allen Distanzen die entsprechenden Techniken anwenden zu können. Die Beherrschung der verschiedenen Distanzen spiegelt sich in der Prüfungsordnung vor allem in den verlangten Partnertechniken wider.“
Auch wenn natürlich Aufregung mit im Spiel war, zog Prüfer Möller sein positives Resümee: „Ich bin allgemein mit den gezeigten Leistungen aller Prüflinge zufrieden. Besonders lobenswert waren aber die Prüfungsdarbietungen in der Selbstverteidigung“.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Prüfung zum 6. Kyu (Grüngurt): Andre Alfers, Britta Haubrich, Ulrike Elskamp
Prüfung zum 5. Kyu (1. Blaugurt): Hennes Weßling, Mirco Peter, Jörn Gundlach, Stefan Runge
Prüfung zum 4. Kyu (2. Blaugurt): Ewald Schulte-Renger, Mirko Peerevoort
Prüfung zum 2. Kyu (2. Braungurt): Siegfried Tegeder
▪ Vormerken: 20. April, Tag der offenen Tür von 14 bis 19 Uhr, Bonifatiusstraße 363. Die Sportschule Yuishinkan nimmt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Karateverband (DKV) an der Aktion „Deutschland bewegt sich“ – Die Gesundheitsinitiative von Bild, Barmer GEK und ZDF teil. Der Aktionsmonat April zeigt die Sportart „Karate“. In diesem Zusammenhang wird der Tag der offenen Tür veranstaltet. Nähere Informationen folgen.
www.kampfsport-rheine.de