Kein guter Tag für Yuishinkan

Zwei Verletzte bei Landesmeisterschaft

Die Teilnehmer der Landesmeisterschaft hinten v. l.: Uwe Cain (Trainer), Rebekka Wegmann, Pascal Röttger, Ludger Möller (Sensei); vorne: Olga Holm, Johann Streif, Jan Hornung. Foto: Röttger

 

 

RHEINE. Die Sonne schien, aber es war ein rabenschwarzer Tag für die Sportschule Yuishinkan. Am vergangenen Samstag starteten die fünf qualifizierten Karateschüler der Sportschule Yuishinkan zur Landesmeisterschaft der Jugend und Junioren in Kempen. Alle gingen in der Disziplin Kumite in unterschiedlichen Gewichtsklassen an den Start und die männlichen Teilnehmer sollten auch als Kumite-Team starten.

Als Erster der Sportschule musste Jan Hornung kämpfen und schied leider nach wenigen Sekunden verletzungsbedingt aus. Der Karatekollege Johann Streif war sichtlich geschockt und musste nach seinem zweiten Kampf wegen einer Fußverletzung aufgeben, belegte aber dennoch den fünften Platz.

Dieses war kein gutes Ohmen für den Wettkampftag. Ziemlich geschockt musste dann Olga Holm in der Disziplin Kumite antreten. Sie unterlag im ersten Kampf und konnte sich keine Platzierung sichern. Auch Pascal Röttger verlor seinen ersten Kampf. Da er aber diesen Kampf gegen den Gewinner des Pools verlor, kam er in die Trostrunde. Es folgte ein gewonnener und ein verlorener Kampf – das Ergebnis Platz fünf. Als letzte Karateschülerin der Sportschule Yuishinkan startete Rebekka Wegmann. Sie musste sich  ihren Gegnerinnen stellen und erreichte am Ende mit einer sauberen Partie auch den Platz fünf.

Eigentlich waren die männlichen Karatekämpfer Jan Hornung, Johann Streif und Pascal Röttger noch für die Disziplin Kumite-Team gemeldet. Doch durch die Verletzung von Jan Hornung und Johann Streif war das Antreten dieser Mannschaft unmöglich. Somit war das nüchterne Ergebnisse: drei Mal Platz fünf und zwei starke Verletzungen. „Es war einfach nicht unser Tag. Aber es folgen noch weitere Wettkämpfe unter neuen Bedingungen und dann werden wir weitersehen“, so Sensei Ludger Möller.



Druckversion | Sitemap
© 2009 - 2025 Sportschule Yuishinkan e. V.