DÜREN. Pascal Röttger, Cedrick Bargel, Jan Hornung und Wilfried Hornung, Betreuer und selber Karatekämpfer der Sportschule Yuishinkan, nahmen
vom 31. Juli bis 7. August am zweiten NRW-Kumitecamp am Dürener Badesee teil.
Am Freitag wurden zuerst die Zelte auf dem Campingplatz aufgebaut, bevor die Teilnehmer dann später in Altersgruppen eingeteilt wurden. NRW-Landestrainer Thomas Prediger (4. Dan) trainierte die
Gruppen täglich jeweils in drei Trainingseinheiten. Das Ausbildungsprogramm wurde in drei Bereiche eingeteilt: 1. Tai: Kernkonzepte (Lernen); 2. Gi: Formkonzepte (Üben) und 3. Shin:
Gestaltungskonzepte (Beherrschen).
So erweiterten die Karatekämpfer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten durch das intensive Training ständig. Natürlich wurde die Freizeit bei überwiegendem Sonnenschein am Dürener Badesee genossen. Die
Organisatoren hatten sich auch einiges für die trainingsfreie Zeit einfallen lassen. So gab es ein Lagerfeuer, eine Nachtwanderung, ein Videoabend und vieles mehr. „Es war einfach ein gelungenes
Camp. Das Training war intensiv, aber toll. Morgens vor dem Frühstück sind wir vier Kilometer um den Badesee gelaufen. Auch das Essen und die Freizeitgestaltung waren super. Dazu haben wir viele
Freunde aus ganz Deutschland kennengelernt. Ich werde im nächsten Jahr voraussichtlich wieder teilnehmen“, erzählte Pascal Röttger.
In der nächsten Woche findet das Training zu den gewohnten Zeiten wieder statt. Interessierte können an einem unverbindlichen Probetraining teilnehmen.
www.kampfsport-rheine.de