Großer Respekt vor den „weißen Anzügen“

Viele Besucher am Sonntag beim MV-Sporteln

 

 

Nach jeder Darbietung wurden die Zuschauer zum Mitmachen angeregt. Aber nur wenige zeigten Mut und gingen zu den Karatekämpfern auf die Matte.

 

RHEINE. Trotz des Orkantiefs „Emma“ folgten am Sonntag zahlreiche Besucher der Einladung zum MV-Sporteln in der Sportschule Yuishinkan.

Die Karateschüler und Trainer zeigten Darbietungen aus allen Bereichen. So zeigte die Unterstufe der Kinder- und Jugendabteilung ein Aufwärm- und Katatraining – eine Übungsform, die aus stilisierten Kämpfen gegen imaginäre Gegner besteht.

Danach gab es Demonstrationen der Mittelstufe im Kumite (Kampf zweier Gegner) und das Training am Ball. Die Oberstufe der Kinder- und Jugendabteilung zeigte ihr Können im Kumite und der Selbstverteidigung. Der Höhepunkt für die Zuschauer war der erfolgreiche Bruchtest dieser Abteilung, der mit großem Beifall belohnt wurde.

Bei der Katavorführung eines erwachsenen Karatekämpfers wurde den Zuschauern der Unterschied bei der Ausführung der Kata gegenüber den Kindern gezeigt.

Nach jeder Darbietung der einzelnen Gruppen wurden die Zuschauer zum Mitmachen und Ausprobieren angeregt. Nur einige Kinder zeigten ihren Mut und  gingen zu den Karatekämpfern auf die Matte. Der Respekt vor den „weißen Anzügen“ war doch sehr groß.

Aber die Kinder liebten einfach das Rumtoben und Spielen mit den Trainingsgegenständen und Luftballons. Nachdem sich alle mit kostenlosem Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, zeigte die Damengruppe der Sportschule Yuishinkan ihr Können. Sie zeigten Einheiten ihres Programms im Karaterobics (eine Form des Aerobic mit Einheiten aus dem Karate) sowie im Core-Training – eine spezielle Übungen der Bauch- und Rückenmuskulatur für Körperforming und mehr  Gesundheit. Der Tag klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus.

 

Druckversion | Sitemap
© 2009 - 2025 Sportschule Yuishinkan e. V.