RHEINE. Beim zweiten Kika-Cup 2006 der Karate-Abteilung des TV Jahn Rheine stellten sich insgesamt 17 junge Karatekas der Sportschule Yuishinkan Rheine dem Wettbewerb.
Bei diesem Turnier sollen insbesondere Kinder aus den Anfänger- und Einsteigergruppen eine Möglichkeit bekommen, ihre Kenntnisse zu messen. In den zahlreichen Katas, welche eine Choreografie von Angriffs- und Abwehrtechniken gegen einen imaginären Gegner darstellen, gilt es diese erfolgreich zu präsentieren. Dazu müssen die jungen Karatekas jedoch alleine auf die Kampffläche steigen und vor mindestens drei Kampfrichtern starten. Der eigentliche Sieg ist hier aber nicht allein nach Punkten zu zählen, sondern hält im Selbstvertrauen der Kinder Einzug. Doch die Schüler der Sportschule Yuishinkan bezeugten ihre Leistungen auch sportlich und standen insgesamt sechs Mal ganz obenauf dem Siegertreppchen.
Besonders lobenswert erwähnte Trainer Stefan Marienfeld die Leistung von Jan
Hornung im Kumite. Obwohl er knapp über dem Mindestgewicht seiner Gruppe lag
und somit das „Leichtgewicht“ war, trat er außerordentlich selbstsicher auf und erreichte mit gut platzierten Techniken insgesamt Bronze.
Knapp dahinter erkämpfte sich Johann Streif noch Rang vier. Streif lag nach der ersten Runde noch auf der letzten Position. „Der Junge hat Biss“, meinte Trainer Mark Field und bestätigte damit die allgemeine Entwicklung der Kampfschüler: Motivation, Ehrgeiz und Spaß an der (kampf-)sportlichen Bewegung.
Weitere Disziplinen waren der „Kampf am Ball“, hier galt es, zielsicher und zugleich
kräftig seine Techniken ohne Kontakt am schwebenden Ball zu demonstrieren. Hier konnte Jan Hornung seinen Techniken am meisten Ausdruck verleihen und erreichte
den ersten Platz. Am Ende des Wettkampftages gab es für alle Teilnehmer, Zuschauer, Betreuer und Kampfrichter viele Medaillen, Urkunden und Glückwünsche zu vergeben.
Medaillenspiegel:
Kata Einzel: (Kategorie/Name/ Platz)
A2 (mw) / Nele Jahn / 3. Platz;
A2 (mw) / Cederik Bargel / 4. Platz;
A2 (mw) / Jan Hornung / 6. Platz;
C3 (w) / Patricia Popek / 3. Platz;
C4 (m) / Jan Klümpers / 1. Platz;
C4 (m) / Simon Becker / 3. Platz.
Kumite am Ball:
A9 (mw) / Jan Hornung / 1. Platz;
A9 (mw) / Cederik Bargel / 3. Platz;
A9 (mw) / Nele Jahn / 4. Platz;
C12 (mw) / Jenny Walker / 3. Platz;
C12 (mw) / Nadja Walker / 4. Platz.
Kumite:
A3 (w, -35kg) / Olivia Walker / 3. Platz;
A5 (m, -35kg) / Jan Hornung / 3. Platz;
A5 (m, -35kg) / Johann Streif / 4. Platz;
A6 (m, -40kg) / Pascal Röttger / 1. Platz;
A6 (m, -40kg) / Cederik Bargel / 3. Platz;
B3 (w, -35kg) / Linda Dam / 4. Platz;
B7 (m, +40kg) / Leon Schwarte / 4. Platz;
C4 (w, -45kg) / Jenny Walker / 1. Platz;
C4 (w, -45kg) / Nadja Walker / 3. Platz;
C8 (m, -48kg) / Simon Becker / 1. Platz;
C10 (m, +55kg) / Jan Klümpers / 1. Platz.
▪ Bei der Sportschule Yuishinkan ist zurzeit Schnupperunterricht möglich. Eltern können ihre Kinder am Unterricht unverbindlich teilnehmen lassen. Nähere Auskünfte
erteilt Sportschulleiter Ludger Möller unter Telefon 0 59 71/ 80 69 79.