Techniktraining mit italienischem Flair

Karatesportler der Rheiner Sportschule Yuishinkan trainieren im italienischen Savona

Die schöne Landschaft komplettierte den gelungenen Trainingsaufenthalt der Karatesportler in Italien.

SAVONA/ITALIEN. Mit 15 Teilnehmern reiste die Sportschule Yuishinkan am letzten Wochenende zum zwölften "International Karate Stage" an die italienische Rivera. Ausgewählte Karateteams aus fünf europäischen Ländern trainierten an fünf Tagen stilrichtungsübergreifende Techniken in allen Karatedisziplinen.

"Seit zwölf Jahren sind wir nun dabei", betonte Sensei Ludger Möller. "Das übergreifende Training fördert unsere Karateschüler optimal." Eine hochgradige Trainermannschaft stand wie in jedem Jahr zur Verfügung, darunter auch einige Nationaltrainer der europäischen Teilnehmer.

Ludger Möller (4. Dan) gab Unterrichtseinheiten in der Disziplin Selbstverteidigung, welche besonders bei den italienischen und englischen Karatekas hoch im Kurs stehen.

Die Jugendtrainer der Sportschule Yuishinkan erlernten von den italienischen Nationaltrainern hochgradige Katas der Schotokan- und Wado-Ryu-Stile, welche nun in der Sportabteilung eingesetzt werden können.

Wie in jedem Jahr setzten die Trainingseinheiten am Strand einen Höhepunkt bei den teilnehmenden Breitensportlern. Hier bereiteten sich vier Karatekas auf die Prüfung vor, die am Samstag mit vollem Erfolg vor den internationalen Prüfern abgelegt wurde. Besonders gut schnitt hier der zwölfjährige Jan Klümpers ab. Mit seinen starken Selbstverteidigungstechniken demonstrierte er nahezu perfekt, wie man seinen Trainer auf die Matte zwingt. Die Prüfungskommission würdigte ihn mit dem Prädikat der besten Prüfung an diesem Tag und vergab den blauen Gurt.

Norbert und Dorothee Hollermann hatten eine besonders schwere Aufgabe. Beide mussten ihre erste Prüfung ihrer Karatelaufbahn vor einer internationalen Jury ablegen, schafften die Aufgabe jedoch problemlos und tragen nun den Gelbgurt am Karateanzug. Sohn Daniel zeigte sich seinen Eltern als gutes Vorbild und trägt nun mit seinem grünen Gürtel den höchsten seiner Familie. In dieser Woche beginnen bei den Sportlern die Turniervorbereitungen für den Goju-Ryu-Cup Deutschland, der am 10. Juli in Rheine stattfindet.

 

www.kampfsport-rheine.de

 

Druckversion | Sitemap
© 2009 - 2025 Sportschule Yuishinkan e. V.