RHEINE. Bunt ging es im ersten Training der Sportschule Yuishinkan nach den Osterferien zu. Grund war eine erfolgreiche Gürtelprüfung. Zwölf Jungen und Mädchen der Kindergruppe und zwei Karatekas aus der Jugend- und Erwachsenengruppe stellten sich den strengen Augen der Prüfer Ludger Möller und Jan Klümpers.
Dabei zeigten sie Grundtechniken, Katas und Partnerformen und wussten mit ihren Auftritten zu überzeugen. Auch Dojo-Leiter und Kindertrainer Jens Termöllen zeigte sich am Ende zufrieden: „Das harte und regelmäßige Training der letzten Wochen hat sich gelohnt! Wir sind sehr stolz.“
Folgende Karatekas erhielten ihre Urkunden überreicht:
2. Kyu – 2. Braungurt: Natascha Sicher.
7. Kyu – Orangegurt: Alexander Scholten, Noah Dorsten, Silas Niemer, Lukas Reeker, Nele Büschker, Noah Termöllen, Jaden Nöhring und Tom ter Steege.
8. Kyu – Gelbgurt: Victor Vlas, Elena Vlas, Lara Dorsten, Mats Schönfeld, Dominik Behrens.
Ein Einstieg ins Training ist jederzeit möglich.
Die Trainingszeiten sind wie folgt:
Kinder- und Jugendtraining: Jeweils dienstags und donnerstags von 16.45 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Bodelschwinghschule, Wihostraße 101.
Erwachsenentraining: Jeweils dienstags und donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr in der Sporthalle der Bodelschwinghschule, Wihostraße 101.
Weitere Informationen gibt es auch per E-Mail (info@ kampfsport-rheine.de) sowie unter
www.kampfsport-rheine.de