Jan Klümpers besteht Prüfung zum 2. Dan und Johann Streif zum 1. Dan
Schüler der Sportschule Yuishinkan bei Danprüfung in Witten erfolgreich
RHEINE. Jan Klümpers und Johann Streif der Sportschule Yuishinkan legten in Bochum vor den Prüfern Fritz Nöpel, Martina Lohmann und Elke Keßling ihre Danprüfungen mit Erfolg
ab.
Jan Klümpers, der verletzungsbedingt im Dezember nicht zur Prüfung antreten konnte, war sehr gut vorbereitet und absolvierte problemlos die Prüfung zum 2. Dan.
Pascal Röttger stand ihm als Prüfungspartner zur Seite. Johann Streif, der Jan Hornung als Partner hatte, konnte zum Ende seiner Darbietungen die Urkunde zum 1. Dan in Empfang nehmen. Bei den
Dan-Prüfungen ist eine Überprüfung des gesamten Kyu-Grad-Programms möglich. Prüfungsbestandteile sind Kihon (Grundschule im Stand), Kihon-Ido (Grundschule in der Bewegung), Kata (festgelegte Abfolge
von verschiedenen Techniken), Yakusoku-Kumite (festgelegte Partnertechniken), Selbstverteidigung, Kamprichterwesen und Jiyu-Kumite (sportlicher Wettkampf nach den Regeln des DKV).
Die Katas sowie die Voraussetzungen beim Kampfrichterwesen unterscheiden sich je nach Dan. Jan Klümpers zeigte bei der Prüfung zum 2. Dan die schon anspruchsvollere Kata „Shisochin“ und Johann Streif
für den 1. Dan die Kata „Sanseru“.
„Da zeigt sich wieder, dass eine intensive Vorbereitung sich auszahlt“, zeigten sich Sensei Ludger Möller und Ingo Gude (Dojo-Leiter) sichtlich zufrieden und freuten sich mit den Prüflingen über die
neuen „Dane“.