Bei der Landesmeisterschaft sind gleich acht dabei
Athleten von Yuishinkan überzeugen bei den Bezirksmeisterschaften
BORKEN. Am Samstag machten sich elf junge Sportler des Karate-Dojo Sportschule Yuishinkan Rheine auf den Weg nach Borken, um dort bei den Bezirksmeisterschaften im Karate-Do zu starten.
Während einige der jungen Sportler die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften vor Augen hatten, war es andererseits für viele das erste größere Turnier, auf dem sie Wettkampferfahrung sammeln konnten. Gestartet wurde in den Disziplinen Kata
(stilisierter Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner) und im Kumite, dem sportlichen
Zweikampf.
Im Kumite der Schüler setzte sich Dominik Becker souverän gegen seine Gegner durch und erreichte ungefährdet Platz eins. Cederik Bargel qualifizierte sich mit dem
vierten Platz. Seine Vereinskameraden Jan Hornung und Pascal Röttger, der trotz einer Fußverletzung gestartet war, hatten weniger Kämpferglück und verloren gegen starke Gegner.
Bei den Mädchen kämpften sich Kim Fohrmann auf Platz zwei und Linda Dam auf Platz drei. Olga Holm erreichte auf ihrem ersten Turnier einen respektablen vierten Platz sowie ihre Schwester Emma den fünften Platz. Helen Schwarte kämpfte auf ihrem ersten Turnier beherzt, konnte sich aber ebenfalls nicht gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen.
Bei den männlichen Junioren erreichte Jan Klümpers den zweiten Platz und qualifizierte sich wie zuvor seine jüngeren Vereinskameraden für die Landesmeisterschaften. In der Disziplin Kata konnte Dominik Becker in der Mannschaftsdisziplin an seinen Kumite-Erfolg anschließen und erreichte mit der Kampfgemeinschaft TuS St. Arnold/Yuishinkan Rheine einen weiteren ersten Platz. Im Kata-Einzel kämpfte er sich gegen 32 Gegner bis ins Semifinale vor, scheiterte aber dort an seinem Gegner und erreichte Platz vier. Bei der weiblichen Jugend erreichte Mengna Dam und bei den männlichen Junioren Jan Klümpers ebenfalls einen vierten Platz in der Disziplin Kata.
www.kampfsport-rheine.de