Perfektionierte Form der Kampfkunst

Kata-Schüler besiegen die Nervosität und bestehen Gürtelprüfungen

 

 

Der Karate-Nachwuchs demonstrierte in verschiedenen Gürtelprüfungen das Erlernte.

 

RHEINE. „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“, so lautet ein Sprichwort. Doch dieses traf nicht bei der Sportschule Yuishinkan zu.

Nach einer tollen Nikolausfeier traten in der letzten Woche einige Karateschüler noch einmal zur Gürtelprüfung in diesem Jahr an. Die Nervosität der Kinder war groß, doch die Prüfer Sensei Ludger Möller und Uwe Can waren mit den Prüfungsdarbietungen der Karatekids zufrieden. Mit einem lauten Kia, dem  „Karateschrei“ und sicherem Auftreten zeigten die Schüler die für ihren Kyu geforderte Kata (stilisierte Form eines Kampfes gegen imaginäre Gegner in festgelegter Abfolge und Ausführungsart), Kumite- (Kampf gegen einen Gegner) und weitere Prüfungsbestandteile.

 

Die Karate-Ergebnisse im Einzelnen:

 

Prüfung zum 9. Kyu (Weißgurt): Riek Rudolph, Max Myers und Raphael

Wegmann;

Prüfung zum 8. Kyu (Gelbgurt): Hamdiye Aydin, Vu Phong Nguyen;

Prüfung zum 7. Kyu (Orangegurt): Dirk Müller, Björn Paslat, Mika Paslat, Cigdem

Aydin, Tugba Aydin;

Prüfung zum 6. Kyu (Grüngurt): Helen Schwarte, Max Richter;

Prüfung zum 5. Kyu (1. Blaugurt): Mengna Dam, Linda Dam;

Prüfung zum 4. Kyu (2. Blaugurt): Christina Teupen, Cedrik Bargel, Dominik Becker, Pascal Röttger;

Zwischenprüfungen: Selim Dalmaz (Weiß-Gelb), Dennis Rosnic (Gelb-Orange).

 

Eine weitere Prüfung für die Kinder und Jugendliche ist im Januar 2008 vorgesehen.

 

www.kampfsport-rheine.de