Neue Farbgurte bei der Sportschule Yuishinkan
Fleißiges Training zahlt sich aus
Prüfer Ludger Möller (2. v. l.) und 1. Vorsitzender Jens Termöllen (2. v. r.) freuen sich mit Stefan Tobollik (l.) und Luna Niemer (r.) über deren erfolgreiche Prüfungen zum nächsten Kyu.
RHEINE. Kurz bevor es in die wohlverdiente Weihnachtspause ging, stand bei der Sportschule Yuishinkan noch eine kleine Gürtelprüfung auf dem Programm.
Stefan Tobollik zeigte das Prüfungsprogramm zum Gelbgurt und bewies, dass sich fleißiges Training auszahlt und es nie zu spät ist, mit dem Karate-Sport zu beginnen. Mit seinen Leistungen überzeugte
er Prüfer Ludger Möller und durfte stolz die Urkunde zum 8. Kyu entgegennehmen.
Luna Niemer konnte letztmalig im heimischen Dojo geprüft werden, denn sie legte erfolgreich die Prüfung zum ersten Kyu (3. Braungurt) ab. Auch mit ihren Leistungen war der Prüfer Möller zufrieden,
sodass auch sie die wohlverdiente Urkunde erhielt. Nun startet die Vorbereitung auf die Prüfung zum Schwarzgurt und dann erfolgt die nächste Prüfung außerhalb des heimischen Dojos.
Trainingszeiten:
Erwachsenengruppe: dienstags und freitags von 20 bis 21.30 Uhr in der Sporthalle der Bodelschwinghschule, Wihostraße 101.
Kinder- und Jugendtraining:
dienstags von 16.45 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Ludgerusschule, Ludgeristraße 17;
donnerstags von 16.45 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Bodelschwinghschule.
Interessierte sind jederzeit willkommen. Die aktuell geltenden Coronavorgaben werden umgesetzt.